Direkt aufrufen: Primäre Navigation | Sekundäre Navigation | Inhalt | Seitenleiste | Fußzeile



Wirtschaft und Tourismus

Primäre Navigation




Panorama Rundweg Hainbach

Beschreibung des Weges:

Der Einstiegspunkt des 8,4km langen Panorama Rundweg Hainbach mit 130 Höhenmeter befindet sich 500m vom Parkplatz entfernt in der Ober-Ohmener Straße / Kreuzung Ortsberingweg, der Weg dorthin ist auf einer Infotafel am Parkplatz in der Nieder-Gemündener Str. 18 erläutert.

Am Einstiegspunkt findet man das 1. Wanderportal am Kräuterhexenweg. Im östlichen Teil des Wanderweges befinden sich Reste einer historischen Wildmauer aus dem 16. Jahrhundert, Hinweise dazu gibt es auf dem dort vorhandenen Wanderportal. Kurze Zeit später erreicht man das „Wonnerschie Plätzche“ mit Relaxliege und Parkuhr sowie weiterer, der jeweiligen Jahreszeit angepasster, Dekoration. Im weiteren Verlauf gibt es Infos zu Greivögel und man kommt an den tiefsten Punkt der Strecke beim Überqueren des Hainbach. Der folgende Anstieg führt zum Aussichtspunkt "Gugg eans Laand" am Wasserhochbehälter mit Blick Richtung Westen in das Amöneburger Becken. Nach Osten hin sind der hohe Vogelsberg mit dem Hoherodskopf zu erkennen.

Der Panorama Rundweg Hainbach ist in beide Richtungen gut ausgeschildert, zahlreiche Bänke und Rastmöglichkeiten zeichnen den Weg aus. Für die Laufrichtung gibt es keine Empfehlung, die o.g. Beschreibung bezieht sich auf die Laufrichtung gegen den Uhrzeigersinn.

Durch die gemeinsame Wegeführung im Bereich „Wonnerschie Plätzche“ kann der Panorama Rundweg Hainbach um die Heinzemanntour erweitert werden.
 

Parkplatz: Nieder-Gemündenerstr. 18; 35329 Gemünden-Hainbach (Festplatz Hainbach)